Kann Rollrasen auch im Winter verlegt werden? Ein Leitfaden von Nord-Rasen
Bei Nord-Rasen wissen wir, dass die Gestaltung eines grünen Paradieses keine Frage der Jahreszeit ist. Daher lautet die Antwort: Ja, Rollrasen kann auch im Winter verlegt werden, solange der Boden entsprechend vorbereitet ist. Diese Flexibilität bietet Ihnen die Freiheit, Ihren Traumgarten zu jeder Zeit zu realisieren.
Ist der Untergrund nass oder mit Schnee bedeckt, sollte der Rasen “über Kopf” eingebaut werden. Das bedeutet, man startet an der entferntesten Stelle und arbeitet rückwärts. Bei feuchtem Untergrund sollten die Laufwege mit Holzbrettern, Schalbrettern oder ähnlichem ausgelegt werden, um Fußabdrücke etc. im feuchten Untergrund zu minimieren.
Die Vorteile der Winterverlegung
Die Wintermonate bringen einzigartige Vorteile für die Verlegung von Rollrasen mit sich. Während sich der Rollrasen in der kalten Jahreszeit in einer Art Ruhezustand befindet, entfällt die Notwendigkeit für Düngung und Bewässerung. Dies minimiert das Risiko einer Austrocknung erheblich. In spezialisierten Anwendungsbereichen, wie im gewerblichen Sektor, führen wir bei Nord-Rasen die Verlegung sogar auf schneebedeckten Flächen durch. Es gibt jedoch eine wichtige Ausnahme: gefrorener Boden. In solchen Fällen empfehlen wir, die Verlegung zu verschieben, nicht wegen einer potenziellen Schädigung des Rasens, sondern um die optimale Ebenheit der Rasenfläche zu gewährleisten.
Tipps für eine erfolgreiche Winterverlegung
Bei feuchtem oder schneebedecktem Untergrund raten wir zu einer besonderen Vorgehensweise: Beginnen Sie an der am weitesten entfernten Stelle und arbeiten Sie sich rückwärts vor. Dies hilft, den Rasen optimal zu verlegen, ohne Spuren im Untergrund zu hinterlassen. Für die Minimierung von Abdrücken empfehlen wir zudem, Laufwege mit Brettern zu sichern.
Ist eine maschinelle Verlegung im Winter möglich?
Ja, eine maschinelle Verlegung von Großrollen ist auch im Winter machbar, vorausgesetzt, der Untergrund ist fest und weitestgehend frostfrei. Diese Methode ermöglicht eine effiziente und präzise Installation, auch unter winterlichen Bedingungen.
Wachstum und Pflege nach der Winterverlegung
Obwohl der Rollrasen im Winter nicht anwächst, beginnt mit dem Anstieg der Bodentemperaturen im Frühling die Wachstumsphase. Innerhalb weniger Tage etablieren sich die Wurzeln im Boden. Ab diesem Zeitpunkt ist eine unterstützende Bewässerung des Rollrasens ratsam, um einen gesunden und robusten Rasen zu fördern.
Bei Nord-Rasen sind wir stolz darauf, Ihnen hochwertigen Rollrasen und professionelle Beratung für jede Jahreszeit zu bieten. Beginnen Sie noch heute mit der Verwandlung Ihres Gartens – mit Nord-Rasen, Ihrem Experten für Rollrasen.